Filmemacher zeigt die Faszination Islands
Endlose Weiten, grandiose Gletscher, Seen und Landschaften, Vulkane, farbenprächtige Berge. Einsamkeit und Natur pur. ISLAND. Erdmann zeigt die Naturschönheiten der größten Vulkaninsel der Erde in spektakulären Land- und Luftaufnahmen.
63° 25’ N, Vik i Myrdal, meterhohe Wellen rollen mit tosendem Lärm auf den schwarzen Lavastrand zu, die Abendsonne taucht die Wasseroberfläche in ein unwirkliches Licht. Eine Stimme erklingt: „Das erste Mal, war ich tief berührt, von deiner Schönheit, deiner Gelassenheit, bei dir fühl ich mich aufgeräumt und aufgehoben, angekommen. Du gehörst unwiderruflich in mein Leben“. Was sich anhört wie eine wunderschöne Liebeserklärung an eine Frau, ist die Liebeserklärung an ein Land. An Island.
Es ist die Stimme des im Chiemgau/Bayern lebenden Naturfilmers, und es sind die ersten Minuten seines live kommentierten Filmvortrages „ISLAND 63° 66°N“, den der Filmemacher bereits in zahlreichen Städten Deutschlands und Österreichs vor einem begeisterten Publikum gezeigt hat.
Erdmann hat sich vor vielen Jahren aufgemacht um dieses Filmprojekt auf eigene Faust zu realisieren, hat das Land in dieser Zeit 16 Mal bereist, mehr als 25.000 Kilometer mit dem Geländewagen und viele Kilometer zu Fuß quer durch alle Regionen Islands zurückgelegt und die Landschaften in sagenhaften Momenten erlebt und gefilmt. Zusammen mit seinem isländischen Freund Thorhallur ist er in einem Ultralight-Flugzeug tagelang über die Landschaften des Hochlandes geflogen und hat auch aus der Luft atemberaubende Aufnahmen gemacht.
Erdmann: „Die Schönheit, Vielfalt und Kraft der isländischen Natur ist überwältigt und einzigartig. Für Tage ganz allein im Hochland unterwegs zu sein, keinem Menschen zu begegnen, weit weg von der Zivilisation, inmitten dieser atemberaubenden Natur, gehört zu den schönsten und elementarsten Erlebnissen in meinem Leben.“
Es ist die Symbiose der Landschaftsaufnahmen und der perfekt eingesetzten, speziell für den Filmvortrag komponierten Musik sowie der mit viel Begeisterung und Emotion präsentierten Darbietung Erdmann’s, die das Publikum fesselt und begeistert und den Vortrag zu einem ganz besonderen audio-visuellen Erlebnis machen. Ob in der Einsamkeit des Hochlandes, den mystischen Westfjorden, am Geysir und heißen Quellen, bei den Islandpferden oder aus der Luft, die lang anhaltenden Einstellungen bieten dem Zuseher stets genug Raum, sich in aller Ruhe auf die Bilder einzulassen. „Mein Ziel ist es, einen intensiven und emotionalen Vortrag zu präsentieren, der das Publikum fasziniert und informiert zugleich und selbstverständlich darf es auch an Humor nicht fehlen“. Nun ist Erdmann auf Tour und zeigt seinen Film in einer von ihm live kommentierten Version.
Ein MUSS für jeden der Island kennenlernen will sowie für Liebhaber gut produzierter Naturfilme.
Die Filmvorführung findet statt am Sonntag, 15. November, um 19.00 Uhr in der Rudolf-Wild-Halle in Eppelheim (bei Heidelberg).
Eintritt: Vorverkauf 10 €, Abendkasse 12 € - Reservierungen hier.
Weitere Informationen unter www.islandfilm.de.
Vielen Dank für die Unterstützung: | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
www.djupavik.de | www.kit-diegalerie.de | www.appelsin.is | Rhein-Neckar-Apotheke |